So und noch schnell einen Loop so ganz kurz vor Weihnachten.
Für die Kleinchenschulfreundmutter ☺
Sie hat sich die Kombi selbst ausgesucht, ich habs dann nur noch genäht.
Und das schönste, ich hab ihn gestern schon in Action gesehen.
Hach, da freu ich mich immer, wenn ich meine Sachen dann auch im richtigen Leben mal wiedersehe.
Freitag, 20. Dezember 2013
Donnerstag, 19. Dezember 2013
Hülle fürs Tablet
Also, ...... ich weiß schon wer dieses Jahr vom Weihnachtsmann eine Hülle fürs IPad Mini bekommt ;-)
aus Wollfilz und mit Wunschstickerei
Sorry, schöne Bilder gibts grad mangels Licht nicht. Vielleicht macht mir die neue Besitzerin ja irgendwann mal schöne. So mit Licht und so ;-)
Und damit sich jetzt nicht alle freuen, ich kann schon soviel verraten, das diese Hülle nach Österreich geht.
Und jetzt alle ohhhhhh.... schade........ ;-)
aus Wollfilz und mit Wunschstickerei
Sorry, schöne Bilder gibts grad mangels Licht nicht. Vielleicht macht mir die neue Besitzerin ja irgendwann mal schöne. So mit Licht und so ;-)
Und damit sich jetzt nicht alle freuen, ich kann schon soviel verraten, das diese Hülle nach Österreich geht.
Und jetzt alle ohhhhhh.... schade........ ;-)
Dienstag, 3. Dezember 2013
Beanie und Halssocke
Heute gabs nur ganz unspektakulär ein Set aus Halssocke und Beanie. Sgar das Bild ist ganz improvisiert ohne Clothilde.
Die ist noch im Keller und wartet auf ihren nächsten Einsatz auf dem Pyramidenfest.
Überhaupt siehts hier gerade ziemlich chaotisch aus. Aber das ist ja bald vorbei
Die ist noch im Keller und wartet auf ihren nächsten Einsatz auf dem Pyramidenfest.
Überhaupt siehts hier gerade ziemlich chaotisch aus. Aber das ist ja bald vorbei
Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag
Märkte
Der Markt im Quippini war toll. Das Wetter hat gehalten und wir sind alle trocken geblieben.
Es waren ausnahmslos nette Leute unterwegs.
Die Märkte dort sind für mich etwas besonderes. Das ist familiär und ganz besonders was die Familie da immer veranstaltet. Danke, das ich ein Teil davon sein darf.
Wenn dort nicht gerade Markt ist, kann man dort übrigens auch ganz wundervoll Kuchen essen.
Wenn Ihr auf meine Empfehlung hin hinfahrt, bestellt Sandra bitte einen ganz lieben Gruß von mir. ;-)
Bilder gibts leider gar nicht. Die die ich am Anfang schnell gemacht hab sind völlig überbelichtet, weil die Sonne (jahaaaa, wirklich die Sonne!) geblendet hat.
Für die, die nicht konnten, gibts am nächsten Wochenende (Samstag und Sonntag) noch die Gelegenheit mich in Ronneburg zum Pyramidenfest zu besuchen.
Es waren ausnahmslos nette Leute unterwegs.
Die Märkte dort sind für mich etwas besonderes. Das ist familiär und ganz besonders was die Familie da immer veranstaltet. Danke, das ich ein Teil davon sein darf.
Wenn dort nicht gerade Markt ist, kann man dort übrigens auch ganz wundervoll Kuchen essen.
Wenn Ihr auf meine Empfehlung hin hinfahrt, bestellt Sandra bitte einen ganz lieben Gruß von mir. ;-)
Bilder gibts leider gar nicht. Die die ich am Anfang schnell gemacht hab sind völlig überbelichtet, weil die Sonne (jahaaaa, wirklich die Sonne!) geblendet hat.
Für die, die nicht konnten, gibts am nächsten Wochenende (Samstag und Sonntag) noch die Gelegenheit mich in Ronneburg zum Pyramidenfest zu besuchen.
Samstag, 30. November 2013
Kissen
Kennt noch eine von euch den blauen Klaus?
Die älteren werden sich vielleicht ganz dünn erinnern. Das war das blaue Männchen was mit seinem UFO ab und zu bei Wum und Wendelin auftauchte. Gezeichnet vom unvergesslichem Loriot.
Das ging mir alles so durch den Kopf als ich dieses Kissen bestickt hab.
Der blaue Klaus..... in diesem Fall aber Santa Claus.
Nach nur 165 Minuten Stickzeit (das hat zumindest meine Maschine behauptet, tatsächlich hab ich deutlich mehr als drei Stunden gebraucht), dreissig Farbwechseln und zwei leeren Unterfadenspulen war er auch "schon" fertig
Mein nun wirklich ultimativ letztes Teil für den Weihnachtsmarkt.
Zu der Stickdatei will ich euch aber noch was erzählen.
Sie ist von Emblibrary. Nun hab ich mir die von der Größe her so ausgesucht das sie gerade noch so in meinen Rahmen passte und damit voll daneben gegriffen.
Denn meine Maschine hat sie nicht gelesen. Nach ein bisschen Recherche hab ich herausgefunden das es eine Maximale Stickzahl pro Datei je nach Maschinentyp gibt.Die Datei hatte schlichtweg zu viele Stiche. Hier gibt es dazu übrigens eine Übersicht.
In meinem Fall hab ich sie mir dann nochmal in einer etwas kleineren Größe gekauft. Lehrgeld....
Also damit ihr nicht in dieselbe Falle tappt, achtet ab sofort beim Kauf auch auf die Stichzahl
Die älteren werden sich vielleicht ganz dünn erinnern. Das war das blaue Männchen was mit seinem UFO ab und zu bei Wum und Wendelin auftauchte. Gezeichnet vom unvergesslichem Loriot.
Das ging mir alles so durch den Kopf als ich dieses Kissen bestickt hab.
Der blaue Klaus..... in diesem Fall aber Santa Claus.
Nach nur 165 Minuten Stickzeit (das hat zumindest meine Maschine behauptet, tatsächlich hab ich deutlich mehr als drei Stunden gebraucht), dreissig Farbwechseln und zwei leeren Unterfadenspulen war er auch "schon" fertig
Mein nun wirklich ultimativ letztes Teil für den Weihnachtsmarkt.
Zu der Stickdatei will ich euch aber noch was erzählen.
Sie ist von Emblibrary. Nun hab ich mir die von der Größe her so ausgesucht das sie gerade noch so in meinen Rahmen passte und damit voll daneben gegriffen.
Denn meine Maschine hat sie nicht gelesen. Nach ein bisschen Recherche hab ich herausgefunden das es eine Maximale Stickzahl pro Datei je nach Maschinentyp gibt.Die Datei hatte schlichtweg zu viele Stiche. Hier gibt es dazu übrigens eine Übersicht.
In meinem Fall hab ich sie mir dann nochmal in einer etwas kleineren Größe gekauft. Lehrgeld....
Also damit ihr nicht in dieselbe Falle tappt, achtet ab sofort beim Kauf auch auf die Stichzahl
Quippini
Sehen wir uns morgen?
Das Auto ist gepackt, es kann losgehen
Das Auto ist gepackt, es kann losgehen
Adventsimpressionen in 2 Höfen am Sonntag, den 1.12.2013 von 11 bis 18 Uhr
Freitag, 29. November 2013
Don´t panic
Und das ist dann meine letztes Posting vor meinem erstem Weihnachtsmarkt
Hier hab ich "nur" eine Taschenklappe für eine fertige Tasche gemacht.
Hier hab ich "nur" eine Taschenklappe für eine fertige Tasche gemacht.
Bube
Erwähnte ich schon das am 1. Dezember im Quippini Advendsmarkt ist? :-)
Meine vorletzte Tasche vor meinem Markt.
Eine Bube Tasche, allerdings verkleinert.
Mittwoch, 27. November 2013
Hip Bag
Die erste ist ja immer für mich. Dabei lerne ich immer ganz viel wie man es nicht machen sollte.
Die eine oder andere von meinen Protypen findet dann aber doch ein neues liebevolles zu Hause. ;-)
Diese ist auch so ein Kandidat dafür
Eigentlich hat die Tasche noch einen Reißverschluß oben. Aber ich hab die englische Anleitung wirklich an diesem Punkt nicht verstanden. Aber ich hab mir beim rumprobieren für die nächste eine andere Lösung überlegt. Das ging bei dieser aber zu dem Zeitpunkt nicht mehr.
Deswegen hat diese nun also einen Magnetverschluß
Außerdem weiß ich jetzt wie ich die nächste dann (hoffentlich) besser machen kann.
Die eine oder andere von meinen Protypen findet dann aber doch ein neues liebevolles zu Hause. ;-)
Diese ist auch so ein Kandidat dafür
Eigentlich hat die Tasche noch einen Reißverschluß oben. Aber ich hab die englische Anleitung wirklich an diesem Punkt nicht verstanden. Aber ich hab mir beim rumprobieren für die nächste eine andere Lösung überlegt. Das ging bei dieser aber zu dem Zeitpunkt nicht mehr.
Deswegen hat diese nun also einen Magnetverschluß
Außerdem weiß ich jetzt wie ich die nächste dann (hoffentlich) besser machen kann.
Weihnachtskissen
Mittlerweile kann man es ja nicht mehr übersehen, es weihnachtet sehr.
Immerhin hab ich das Lied, dessen Namen man nicht nennen sollte noch nicht im Radio gehört ;-)
Aber ein Weihnachtskissen hab ich gemacht
Immerhin hab ich das Lied, dessen Namen man nicht nennen sollte noch nicht im Radio gehört ;-)
Aber ein Weihnachtskissen hab ich gemacht
Dienstag, 26. November 2013
Tasche
Heute hab ich doch das tatsächlich das ungefähr halbstündige Zeitfenster verpasst, in der die Sonne mal rausgeschaut hat. Da wollte ich doch Bilder machen.
Also dann doch wieder nur Fotos bei trübem Wetter.
Mein Beitrag zum Thema Plastiksparen. Eine Einkaufstasche. Beutel sagt man hier in der Ecke dazu. Das klingt dann aber meist mehr so wie "Bäudel" ;-)
Und als Taschenschnitttgrundlage hab ich die RatzFatzTasche genommen. Bei meiner sind die Maße allerdings etwas anders und ich hab sie auch anders genäht. Aber das Ergebis zählt ;-)
Also dann doch wieder nur Fotos bei trübem Wetter.
Mein Beitrag zum Thema Plastiksparen. Eine Einkaufstasche. Beutel sagt man hier in der Ecke dazu. Das klingt dann aber meist mehr so wie "Bäudel" ;-)
Mit BlingBling
Die Stickdatei gibts hier Und als Taschenschnitttgrundlage hab ich die RatzFatzTasche genommen. Bei meiner sind die Maße allerdings etwas anders und ich hab sie auch anders genäht. Aber das Ergebis zählt ;-)
Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag
Übrigens gibts zum Thema Beutel statt Plastik eine schöne Aktion von der Stoffschmiede
Übrigens gibts zum Thema Beutel statt Plastik eine schöne Aktion von der Stoffschmiede
Montag, 25. November 2013
Mittwoch, 20. November 2013
Filztasche
Noch eine Filztasche
Dieses Mal gings etwas besser, aber so wirklich richtig zufrieden bin ich immer noch nicht.
Weiß eine von euch einen Schnitt für so dicken Filz, wo man bei der Tasche dann innen die Ecken abnäht und abschneidet?
Ich denke damit komm ich besser zurecht
Oder ich üb noch ein bisschen weiter.
Dieses Mal gings etwas besser, aber so wirklich richtig zufrieden bin ich immer noch nicht.
Weiß eine von euch einen Schnitt für so dicken Filz, wo man bei der Tasche dann innen die Ecken abnäht und abschneidet?
Ich denke damit komm ich besser zurecht
Oder ich üb noch ein bisschen weiter.
Dienstag, 19. November 2013
Kinderschürzen
Für den Weihnachtsmarkt hab ich einen Schwung Kinderschürzen gemacht.
Jetzt will ich euch aber nicht mit jeder einzelnen Schürze langweilen, deswegen hab ich Sammelbilder gemacht
Sorry, besser wirds nicht. Wer sie live sehen will, kann mich auf dem Weihnachtsmarkt am 1. Dezember im Quippini besuchen. Details findet ihr rechts im Menü unter "Markttermine".
Jetzt will ich euch aber nicht mit jeder einzelnen Schürze langweilen, deswegen hab ich Sammelbilder gemacht
Leider kann man da aber auch nicht wirklich viel erkennen
Sorry, besser wirds nicht. Wer sie live sehen will, kann mich auf dem Weihnachtsmarkt am 1. Dezember im Quippini besuchen. Details findet ihr rechts im Menü unter "Markttermine".
Und das ganze ist mein heutiger Beitrag zum Creadienstag
Montag, 18. November 2013
Halssocken
Weils jetzt morgens immer schon so kalt ist, gabs einen Schwung Halssocken
Damit will ich euch nicht langweilen. Clothilde zeigt stellvertretend nur eine, der Rest liegt auf dem Stapel am Bildrand.
Damit will ich euch nicht langweilen. Clothilde zeigt stellvertretend nur eine, der Rest liegt auf dem Stapel am Bildrand.
Sonntag, 17. November 2013
Spiralmäppchen
Bei mir ist ein Schwung Spiralmäppchen aus Wollfiz entstanden
Man merkt das bald Weihnachten ist ;-)
Man merkt das bald Weihnachten ist ;-)
Samstag, 16. November 2013
Filztasche
Der Fuchs ist die neue Eule..... wer hatte das noch gleich gesagt?? ;-)
Nun hab ich mich mal an eine Filztkindergartentasche gewagt.
Das schöne beim Nähen ist ja das man immer wieder an seine Grenzen stößt.
Hier war dann so eine, denn ich hatte so meine Schwierigkeiten bei der Tasche um die Kurve zu kommen
Aber ich find sie ist trotzdem ganz gut geworden.
Und nach der ersten weiß ich dann in der Regel ein bissl besser, wie ich die zweite machen soll.
Und eine hab ich noch zugeschnitten liegen. Da bin ich mal gespannt ob das besser klappt. Natürlich werde ich berichten ;-)
Nun hab ich mich mal an eine Filztkindergartentasche gewagt.
Das schöne beim Nähen ist ja das man immer wieder an seine Grenzen stößt.
Hier war dann so eine, denn ich hatte so meine Schwierigkeiten bei der Tasche um die Kurve zu kommen
Aber ich find sie ist trotzdem ganz gut geworden.
Und nach der ersten weiß ich dann in der Regel ein bissl besser, wie ich die zweite machen soll.
Und eine hab ich noch zugeschnitten liegen. Da bin ich mal gespannt ob das besser klappt. Natürlich werde ich berichten ;-)
Loops
Ein paar Loops hab ich noch nachzureichen. mittlerweile sind sie auch gebügelt ;-)
Dieser hat als Besonderheit eine Seite aus feinem Viskosejersey und eine aufgenähte Rüschen Durchziehbordüre (wie die Dinger wirklich heißen weiß ich nicht, bei mir heißen die so)
Da hab ich ein schmales rosa Satinband durch gezogen, das nur mit einer Schleife geschlossen wird.
Damit kann man den Loop ein bissl raffen und mit einer anderen Farbe hat man auch ganz schnell einen anderen Look. Das hat sich eine liebe Freundin bei mir so bestellt. Und ich gestehe, von allein wäre ich darauf nicht gekommen. ;-)
Dieser hat als Besonderheit eine Seite aus feinem Viskosejersey und eine aufgenähte Rüschen Durchziehbordüre (wie die Dinger wirklich heißen weiß ich nicht, bei mir heißen die so)
Da hab ich ein schmales rosa Satinband durch gezogen, das nur mit einer Schleife geschlossen wird.
Damit kann man den Loop ein bissl raffen und mit einer anderen Farbe hat man auch ganz schnell einen anderen Look. Das hat sich eine liebe Freundin bei mir so bestellt. Und ich gestehe, von allein wäre ich darauf nicht gekommen. ;-)
Freitag, 15. November 2013
Freitag, 8. November 2013
Mittwoch, 6. November 2013
Gretelies zwei
Es ist zwölf Uhr Mittags und beim Fotos auf dem Balkon machen blitzt mein Fotoapparat. Untrüngliche Zeichen für November.
Bei mir ist eine Gretelies zwei entstanden. Die näh ich gerne. Und hab sie mittlerweile so häufig genäht, das ich das auch ohne größere Katastrophen hin bekomme selbst wenn ich den Kopf eigentlich voller anderer Gedanken hab.
Die nächste liegt schon zugeschnitten auf meinem Tisch ;-)
Während ich das hier schreibe mußte ich nun die Jalousie zuziehen, weil mir die Sonne auf den Moitor schein. Vielleicht haben wir ja doch eher April ;-)
Bei mir ist eine Gretelies zwei entstanden. Die näh ich gerne. Und hab sie mittlerweile so häufig genäht, das ich das auch ohne größere Katastrophen hin bekomme selbst wenn ich den Kopf eigentlich voller anderer Gedanken hab.
Die nächste liegt schon zugeschnitten auf meinem Tisch ;-)
Während ich das hier schreibe mußte ich nun die Jalousie zuziehen, weil mir die Sonne auf den Moitor schein. Vielleicht haben wir ja doch eher April ;-)
Dienstag, 29. Oktober 2013
Yolanda
Eine kleine Yolanda Kuscheleule ist hier geschlüpft......
und ist schon zu ihren neuen Besitzerin geflattert
Die Farbkombi hat Kleinchen ausgsucht. Und weil ich ja bekannterweise runde Dinge nicht so gut kann, hab ich das Gesicht komplett gestickt.
und ist schon zu ihren neuen Besitzerin geflattert
Die Farbkombi hat Kleinchen ausgsucht. Und weil ich ja bekannterweise runde Dinge nicht so gut kann, hab ich das Gesicht komplett gestickt.
Und sooo schief wie sie auf dem Bild rüberkommt, ist sie gar nicht
Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag
Ach und dann wurde ich noch getagged. Sogar gleich zweimal
von Sandra und von ClaudiaMädels, ich fühl mich wirklich geschmeichelt, aber mir fehlt da im Moment echt die Ruhe zu auf eure Fragen zu antworten. Seid mir bitte nicht böse, wenn ich darauf nicht antworte. Vielleicht später mal.
Mittwoch, 23. Oktober 2013
Dienstag, 22. Oktober 2013
Stricken
Ok, ich gebs zu, das hab ich nicht alles heute gestrickt
Aber das letzte Quadrat hab ich heute fertig gemach.
Das ist ein ganz besonders Projekt. Die Quadrate sind für eine Kraft- Tanken- Decke.
Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt von vielen Frauen für eine Frau, die durch ein schreckliches Unglück ihre Familie verloren hat.
Auf Einzelheiten mag ich hier nicht eingehen, weil das in meinen Augen zu persönlich ist.
Aber es war ein Herzensprojekt. Bei jeder einzelnen Masche habe ich (und ich weiß die anderen Strickerinnen auch) an die Betroffene gedacht.
Auch wenn wir ihr die Familie nicht wiederbringen können, wollen wir ihr damit doch ein klitzekleines bisschen helfen. Und ich bin immer noch tief beeindruckt von der Hilfewelle die da angerollt ist. Und ich habe gelernt das Internet ist gar nicht so ein furchtbar anonymer Ort. Es kann auch ein wundervoller Ort sein, der voller Warmherzigkeit, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft ist. Halt das was wir daraus machen.
Und weil ich das irgendwie teilen will, ist das mein heutiger Beitrag zum Creadienstag.
Aber das letzte Quadrat hab ich heute fertig gemach.
Das ist ein ganz besonders Projekt. Die Quadrate sind für eine Kraft- Tanken- Decke.
Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt von vielen Frauen für eine Frau, die durch ein schreckliches Unglück ihre Familie verloren hat.
Auf Einzelheiten mag ich hier nicht eingehen, weil das in meinen Augen zu persönlich ist.
Aber es war ein Herzensprojekt. Bei jeder einzelnen Masche habe ich (und ich weiß die anderen Strickerinnen auch) an die Betroffene gedacht.
Auch wenn wir ihr die Familie nicht wiederbringen können, wollen wir ihr damit doch ein klitzekleines bisschen helfen. Und ich bin immer noch tief beeindruckt von der Hilfewelle die da angerollt ist. Und ich habe gelernt das Internet ist gar nicht so ein furchtbar anonymer Ort. Es kann auch ein wundervoller Ort sein, der voller Warmherzigkeit, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft ist. Halt das was wir daraus machen.
Und weil ich das irgendwie teilen will, ist das mein heutiger Beitrag zum Creadienstag.
Mittwoch, 16. Oktober 2013
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Moni
Schon lange wollte ich mal die Tragetuchstückchen die hier so rumliegen verwurschteln.
Als ich Moni gesehen hab, wußte ich was ich damit mache.
Allerdings hab ich natürlich nicht an meine "ich kann keine Kreise" Schwäche gedacht mit der ich immer wieder konfrontiert werden. Wer schon länger hier liest, weiß sicher was ich meine.
Rund geworden ist die Vordertasche schon, nur wie alle verstürztes hat sowas halt eine Wendeöffnung. Und die dann auch rund zu schliessen, bekomm ich nicht hin. Sorry, Frau Klawitter, da werd ich wohl fürs nächste Mal die Taschenform der aufgesetzten Tasche ändern müssen ;-)
Als ich Moni gesehen hab, wußte ich was ich damit mache.
Allerdings hab ich natürlich nicht an meine "ich kann keine Kreise" Schwäche gedacht mit der ich immer wieder konfrontiert werden. Wer schon länger hier liest, weiß sicher was ich meine.
Rund geworden ist die Vordertasche schon, nur wie alle verstürztes hat sowas halt eine Wendeöffnung. Und die dann auch rund zu schliessen, bekomm ich nicht hin. Sorry, Frau Klawitter, da werd ich wohl fürs nächste Mal die Taschenform der aufgesetzten Tasche ändern müssen ;-)
Dienstag, 8. Oktober 2013
Kindertasche
Diese Tasche hat sich Kleinchen bei mir bestellt.
Nachdem sie sich standhaft weigerte ihre Tasche zu benutzen ("Mama, das ist doch peinlich, wenn da der Tiger rausguckt") mußte eine neue her. Auch das Argument, das der da ja nicht da rausschauen muß, galt nicht
Also hab ich aus ganz eigenützlichen Gründen, nämlich damit ich ihren Kram nicht schleppen muß, angeboten ihr eine nach ihren Wünschen zu nähen.
Die Vorgabe war: die Größe ist gut, "aber so wie deine, aber mit anderer Stickerei"
Meine Argumente, das wir doch vielleicht was fröhlicheres, bunteres nehmen sollten, kamen auch nicht so gut an.
Das ist also auch die Gucklochtasche von Farbenmix, leicht vergrößert und aus Alcantara Imitat. Und weil ich eine faule Socke bin, hab ich den Deckel als Wechselklappe genäht.
Dann kann sich das Kind öfter mal eine neue Klappe wünschen und ich muß nicht immer gleich eine neue Tasche nähen.
Nachdem sie sich standhaft weigerte ihre Tasche zu benutzen ("Mama, das ist doch peinlich, wenn da der Tiger rausguckt") mußte eine neue her. Auch das Argument, das der da ja nicht da rausschauen muß, galt nicht
Also hab ich aus ganz eigenützlichen Gründen, nämlich damit ich ihren Kram nicht schleppen muß, angeboten ihr eine nach ihren Wünschen zu nähen.
Die Vorgabe war: die Größe ist gut, "aber so wie deine, aber mit anderer Stickerei"
Meine Argumente, das wir doch vielleicht was fröhlicheres, bunteres nehmen sollten, kamen auch nicht so gut an.
Das ist also auch die Gucklochtasche von Farbenmix, leicht vergrößert und aus Alcantara Imitat. Und weil ich eine faule Socke bin, hab ich den Deckel als Wechselklappe genäht.
Dann kann sich das Kind öfter mal eine neue Klappe wünschen und ich muß nicht immer gleich eine neue Tasche nähen.
Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag
Donnerstag, 3. Oktober 2013
Loop
Herbstzeit, Loopzeit....
ich hab da mal was vorbereitet.....
wobei, auf dem Bild fehlen sogar noch drei.
Und weil ich euch jetzt nicht mit zwanzig Loops langweilen will, präsentiert Clothilde stellvertretend nur meinen Liebling.
ich hab da mal was vorbereitet.....
wobei, auf dem Bild fehlen sogar noch drei.
Und weil ich euch jetzt nicht mit zwanzig Loops langweilen will, präsentiert Clothilde stellvertretend nur meinen Liebling.
Davon hab ich auch gleich drei gemacht, einer davon ist meiner
Donnerstag, 26. September 2013
Donnerstag, 19. September 2013
Lichtsäckchen
Es wird Herbst. Abends ist es schon merklich dunkler.
Da ist es wieder Zeit für Lichtsäckchen.
Da ich sowieso gerade Tischsets mit Kräutern bestickt hab, hab ich die Probestücke gleich sinnvoll verwertet.
Da ist es wieder Zeit für Lichtsäckchen.
Da ich sowieso gerade Tischsets mit Kräutern bestickt hab, hab ich die Probestücke gleich sinnvoll verwertet.
Die Anleitung findet Ihr übrigens hier bei mir im Blog
Donnerstag, 12. September 2013
Stiftemäppchen
Zwei Stifterollen hab ich genäht.
In dem Glauben das ich nächstes Wochenende wieder fit genug bin um auf einen Markt zu gehen.
Bin ich nicht.....
Dann bleiben die halt bis zum nächsten hier liegen
In dem Glauben das ich nächstes Wochenende wieder fit genug bin um auf einen Markt zu gehen.
Bin ich nicht.....
Dann bleiben die halt bis zum nächsten hier liegen
Mittwoch, 11. September 2013
Gretelies 2.0
Und jetzt geht es Schlag auf Schlag ;-)
Zumindest das Nähen bekomm ich (zwar mit mehr Pausen als sonst, aber immerhin) wieder hin.
Soooo viele Ideen hab ich im Kopf. Eine davon hab ich jetzt umgesetzt.
Gestern zugeschnitten und bebügelt, heute genäht
Den Eulenstoff hab ich mit locker gewebtem Leinen kombiniert, das hat mich doch ab und zu an meine Grenze gebracht. Nur schönes Licht gab es mal wieder nicht.
Zumindest das Nähen bekomm ich (zwar mit mehr Pausen als sonst, aber immerhin) wieder hin.
Soooo viele Ideen hab ich im Kopf. Eine davon hab ich jetzt umgesetzt.
Gestern zugeschnitten und bebügelt, heute genäht
Eine Gretelies 2.0, mit Eulen satt
Den Eulenstoff hab ich mit locker gewebtem Leinen kombiniert, das hat mich doch ab und zu an meine Grenze gebracht. Nur schönes Licht gab es mal wieder nicht.
Abonnieren
Posts (Atom)